Hallo mantidenfreunde, ich habe mir heute mal wieder neues Futter für meine Mantiden gekauft... Aber ich bin vom Preis echt erstaunt Bis vor kurzen haben meine wahlbergiis noch Drosos gefressen. Die sind ja auch recht günstig. Eine Dose meine ich 1,50€ und da ist auch gut was drin.. Aber jetzt habe ich Krullfliegen bzw Terflys gakauft. (Ist doch das gleiche,oder? Auf jeden Fall meine ich solche Tiere hier: http://kerf.belongs2.me/popup_image.php/pID/8/imgID/0 ) Naja da hat eine Dose auch 1,50€ gekostet (meine ich zumindestens, es waren auf jeden Fall nicht viel mehr und auch nicht viel weniger). Nur ist mir mal aufgefallen, dass in dieser Dose nur so ca. 15-20 Fliegen sind. Dafür finde ich 1,50€ doch recht teuer.
Habt ihr andere Ideen, wie ich billig an mehe Fliegen komme? Lg Patrick
Ich hoffe du hast die Dose nicht weggeschmissen. Denn in dem Substrat sind Maden bzw. verpuppte Maden, die nach und nach schlüpfen.
1,50€ für die Krullfliegen ist aber okay.
Aber ich nehme lieber Pinkies. Da bekomm ich für nen Euro ca. 200 Fliegen raus.
Die hol ich mir immer im Angelbedarf als Maden und lass sie sich verpuppen. Dann kommen die in den Kühlschrank und ich hol mir immer nach Bedarf welche raus und lass die schlüpfen. Meine fressen nämlich lieber fliegende Tiere als laufende.
Ansonsten gehen auch ganz gut kleine Heuschrecken wenn die Tiere etwas größer sind oder Wachsmotten.
ZitatIch hoffe du hast die Dose nicht weggeschmissen.
Also die einzigen Fliegen die ich bis jetzt hatte waren Drosos. Da schlüopft doch nichts mehr raus, wenn alle Tiere tod sind,oder? Die Dose war ja 2-3 Wochen im Gebrauch..da ist auch immer was nachgeschlüpft.
Aber wie ist das bei den Krullfliegen? Schlüpfen da auch immer wieder welche nach, weil ich kann keine Maden in dem Zeugs finden..
Das mit dne Pinkies sagtest du mir ja schonmal, aber meine Mum hat was dagegen, dass die bei ihr im Kühlschrank sind, also die Maden. Kann ich die auch so isn Zimmer stellen,oder schlüpfen die dann alle sofort?´ Oder würde auch Keller bei ca. 12°C gehen?
Das ist wie bei den Drosos. Da schlüpfen ganz sicher noch welche.
Hatte die von Kerf auch schon ein paar mal, da kommen eigentlich immer recht viele Fliegen raus. Einfach mal abwarten.
Klar, Keller reicht auch wenn der so kühl ist. Die brauchen ja auch ne Zeit bis sie schlüpfen. Und wenn den Fliegen dann noch ne größere Dose fertig machst mit Honigwasser leben sie auch lange.
Heyho nochmal, also es ist echt krass, meine kleinen wahlbergiis fressen pro Tag je eine dicke Fliege.. Ist das bei euch auch so viel, oder sollte ich lieber weniger füttern? Aber ich denke, so viel wie riengeht (also eine Fliege pro Tag), ist okay,oder?