Ich habe mir jetzt 2 junge weibliche Nymphen der Australischen Riesen-Gespenstschrecke (Extatosoma tiaratum) bestellt. Und weil die normalen ETs ja zu langweilig sind (quatsch, auch die find ich toll) hab ich mir grüne Tiere bestellt.
Freue mich schon total auf die kleinen.
Leider können sie erst nächste Woche versand werden, weil sie jetzt kurz vor der Häutung stehen. Darum kann ichs kaum abwarten! Drückt mal die Daumen, dass sie auch heil ankommen.
Hier mal die ersten Fotos. Leider kommt die leicht grüne Färbung auf den Bildern nicht sooo gut rüber wie live. [attachment=2]ET-L4-14.07.2009-01.JPG[/attachment] [attachment=1]ET-L4-14.07.2009-02.JPG[/attachment] [attachment=0]ET-L4-14.07.2009-03.JPG[/attachment]
OlliH
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
ET-L4-14.07.2009-01.JPG
ET-L4-14.07.2009-02.JPG
ET-L4-14.07.2009-03.JPG
Ist mir schon klar. Darum schrieb ich ja, dass sie aus einem festen grünen Stamm sind.
Es gibt ja nen variablen Stamm, wo braune, rote, gelbe und grüne bei rauskommen können. Und da kann man noch so viele Generationen grüner Tiere verpaaren, es kommen immer wieder alle möglichen Farben bei raus.
Aber es soll auch einen festen reinen grünen Stamm geben. Und aus einem solchen stammen die Eier.
Inzwischen haben sich die ersten beiden Tiere (welche auch erst grünlich waren) in orange umgefärbt. Die Tiere sind wirklich richtig grell orange. Hier mal Bilder - leider kommen die Farben nicht sooo kräftig rüber wie in real: [attachment=3]DSC_0020.JPG[/attachment] [attachment=2]DSC_0027.JPG[/attachment] Hier nochmal zum Vergleich mit den neuen grünen Tieren: [attachment=0]DSC_0035.JPG[/attachment] Und hier die beiden grünen: [attachment=1]DSC_0014.JPG[/attachment]
OlliH
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
DSC_0014.JPG
DSC_0020.JPG
DSC_0027.JPG
DSC_0035.JPG