Hallo. Irgendwie komme ich so langsam auch auf den Mantiden Geschmack. Vorher fande ich die nicht so toll, aber jetzt aendert sich das grade irgendwie. Erstmal kommen jetzt meine Tausendfuesser, trotzdem wollte ich mal nachfragen welche Mantiden nicht schwer zu halten sind, wenig Platz brauchen & huebsch anzusehen sind. Meine Mutter findet die wunderschoen & unser Wohnzimmer ist so langweilig . Ich dachte mir, dass man das ja etwas verschoenern koennte. Wollte es meiner Mutter zumindest mal vorschlagen.
Wichtig ist eben, dass sie nicht viel Platz brauchen, nicht schwer in der Haltung sind & auch nicht soo viel an irgendwelcher Pflege.
In der Mantidenhaltung kenne ich mich noch ueberhaupt gar nicht aus.
ZitatMeine Mutter findet die wunderschoen & unser Wohnzimmer ist so langweilig
Es wird nicht unbedingt interessanter wenn Mantiden drin stehen :D Die bewegen sich nicht sehr viel. Zum Anfang würd ich dir: Hierodula membranacea Phyllocrania paradoxa oder Sphodromantis viridis empfehlen. Alle samt leicht zu halten. Kannst ja mal im Internet nach Bildern gucken, welche dir davon am besten gefällt!
Ich fand jetzt auch Pseudocreobotra wahlbergii nicht schwierig. Wenn man sich richtig informiert kann man das also auch locker schaffen!
Wichtig ist nur, dass man entweder erst Tiere ab L4 kauft oder eben ne größere Gruppe. Weil meiner Erfahrung nach sind die Tiere mit L1 bis L3 recht anfällig und kippen schnell einfach so um.
Zitat von dolomantisbei denen kannst ja die Farbe ändern Versch. grün, -rot, -gelb, -braun
Also meiner Erfahrung nach scheint es eher Zufall zu sein. Bei mir haben sie sich selbst bei feuchter Haltung und komplett grünen Terra nicht verändert. Aber das ist nen anderes Thema.
also meiner Meinung nach eignen sich folgende Gattungen für den Anfänger, sofern man die nötigen Bedingungen einhalten kann... Creobroter, Pseudocreobotra, Pseudoharpax, Hymenopus, Empusa, Sphodromantis, Hierodula, Tenodera, Miomantis, Parasphendale, Oxyopsis, Hestiasula, Phyllocrania, Acromantis, Deroplatys und Empusa
Huhu. Also erstmal kommen auf jeden Fall meine Tausendfuesser naechsten Monat. Wenn es zu Mantiden kommen sollte, dann auf jeden Fall erst danach. Meine Mutter ist von der Idee auch nicht so begeistert aber voellig abgeneigt scheint sie auch nicht.
So viel Pflege brauchen die doch auch gar nicht, oder?
Also ich sprühe jeden bin jeden 2. tag. Futter schmeiß ich immer ne kleine Ladung rein, das reicht meist für 1,5-2 Tage. Dann gibts erst wieder neue Fliegen rein, wenn die andern schon verputzt sind. Das wars - mehr ist eigentlich nicht zu machen.
Man braucht halt nur nen angemessenes Terrarium mit ner Lampe drüber, die die richtige Temperatur hält.
Huhu. Fotos hab' ich ihr schon gezeigt. Sie ist auch ganz begeistert von den Farben. Ich denke schon, dass sie sich ueberreden laesst.
Bei Lampen und so Zeugs hab' ich immer Angst was falsch zu machen aber ich hab' ja dann euch. Werd' erstmal die Tausendfuesser abwarten und dann nochmal mit meiner Mutter ueber die Mantiden reden.
An den Lampen kann man bei Mantiden nicht viel falsch machen. Einfach nen Spot aus dem Baumarkt drüber, stark genug um die gewünschte Temperatur zu bekommen, und gut ists.