gestern ist ein riesen Schwung meiner Miomantis spec. Tansania (haben noch keine IGM!) geschlüpft SIe sind sooooooo niedlich und kaum größer wie ne kleine Droso
Bilder folgen, wenn meine Cam wieder einsatzbereit ist, es ist aber eine wunderschöne Art, auch wenn ich nicht so auf Normaltypus steh
Falls jemand welche möchte, sie werden, sofern sie dann fressen, abgegeben, gerne auch gegen andere Arten getauscht
Miomantis stammen aus warmen Gebieten Afrikas. Dort bewohnen sie Sträucher, in denen sie sich durch ihre, zumindest im Nymphenstadium vorhandene, längliche Körperform super tarnen. Weibchen werden je nach Art bis zu 4,5cm groß und besitzen meist nur reduzierte Flügel. Die Männchen sind westentlich schlanker und besitzen lange Flügel mit denen sie auch fliegen. Miomantis frisst alles was sie erwischen kann und die passende Größe hat, eine Gemeinschaftshaltung ist nicht wirklich ratsam.
Miomantis kommen gut mit Zimmertemperaturen bis 24°C zurecht, da sie aber aus warmen Gebieten stammen, bevorzugen sie Temperaturen von etwa 28-30°C. Alle 2-3 Tage wird besprüht, es darf sich aber keine zu große Feuchtigkeit oder gar Staunässe bilden !!! Je nach Umgebungsfarbe färben die Tiere sich grün, neongrün, gelblich oder beige. Als Inneneinrichtung nimmmt man am besten verdorrte Gräser.
Zucht :
Weibchen von Miomantis paykulli sind schon mit 2 Wochen nach der Imaginalhäutung geschlechtsreif, Böcke bereits eine Woche. Bei den anderen Miomantis wird es wohl ähnlich sein. Nach der Paarung legen die Weibchen bis zu 10 Ootheken aus denen je bis zu 40(M. paykulli) oder bis zu 80(M. spec. Tansania) Nymphen schlüpfen welche sehr sehr klein sind.
Bilder folgen, sobald meine Cam von der Reparatur kommt