Gongylus ist eine aus Afrika stammende, zart gebaute und in Gruppen haltbare Mantide. Weibchen werden bis zu 10cm lang und sehen von oben, oder auch unten betrachtet aus wie eine Geige. Sie sind auf Fluginsekten spezialisiert. Gongylus passt sich farblich der Umgebung an, braun, beige oder schwarz, selten auch grün.
Gongylus ist eine recht schwierig zu haltende, sowie zu züchtende Mantide. Sie brauchen Tagestemperaturen von ~28-40°C. Alle 3 Tage wird gesprüht, damit sich aber keine Staunässe bildet, werden hier große Gazeflächen benötigt. Minimum 2 Seiten des Terras/der großen Box, sollten mit Gaze bestückt sein, oder mit rauem Material versehen sein, da Gongylus wie alle Empusen (Empusa, Gongylus, Idolomantis, Blepharopsis...) an glatten Flächen keinen halt findet. Die Deko sollte also auch aus rauen Zweigen und ähnlichem bestehen (ich nehme Apfelbaum und Nadelbaumzweige). Als Boden reicht ein Sand/Erd- Gemisch. Gongylus lässt sich bei genug Platz und Futter in Gruppen halten. Man sollte aber ab dem 4./5. Nymphenstadium nach Geschlechtern aufteilen. Die Männchen machen nämlich eine Häutung weniger als die Weibchen, also die Männchen dann etwas kühler halten und weniger füttern, die Weibchen genau umgekehrt. Außerdem werden die Männchen paarungsfaul, wenn sie zu lange mit den Weibchen aufgezogen werden. Gongylus darf nur Fluginsekten erhalten, da die Weibchen an Heimchen, Grillen und ähnlichem sterben, sie bekommen Probleme bei der Oothekenbildung !!!
Weibchen sind etwa 2 Wochen nach der Imaginalhäutung paarungsbereit, Männchen schon mit einer Woche. Nach der Paarung legt das Weibchen in wöchentlichen Abständen bis zu 13 Ootheken. Ich hab die Ootheken jedoch nicht behalten, weil mir das damals zu schwer war, laut Internet jedoch schlüpfen nach etwa 4-5 Wochen bis zu 40 Nymphen pro Oothek.