Wollt mir mal son Ameisenstarter set kaufen, aber ich find die recht teuer, und hab keine so lust auf freilaufende Ameisen bei mir im Zimmer, weil die doch mal sehr schnell ausbüchsen anscheinend =D
Hi in unserer alten Wohnung hatten wir jedes Jahr 1-2 mal ne Kolonie mit Ameisenstrasse an der Terrasentür, sofort haben wir die Futterdosen mit dem Totenkopf aufgestellt um sie Einzubürgern was uns nicht gelang immer nach der Aufstellung dauerte es zwei Tage und sie waren alle weg. Muss an dem Futter gelegen haben.....schade
Spass muß sein ... ein Bekannter hatte mal ne Kolonie in seinem Büro in einem dafür Ausgelegtem Terrarium dies ging bei ihm ein halbes Jahr gut dann hatte er sie fast im ganzen Haus was nicht so toll war. Wir wissen nicht was das für ne Art war sorry ...
Heute hat er keine mehr und möchte auch keine mehr.
In der Wilhelma in Stuttgart haben die Stämme mit Ameisen in der Ausstellung sehr Interesant aber wir sehen lieber davon ab....
Hi, wir hatten unfreiwillig eine Kolonie ( Camponotus vagus )mit Kork aus Portugal importiert welche sich im ganzen Terrizimmer wohlgefühlt haben. War imer alles Bestens, ich habe sie gefüttert und überall krabbelten Ameisen herum. Als wir dann langsam Ordnung in den raum bringen wollten haben wir den Topf in dem inzwischen die Hauptkammer war rausgestellt und dann waren leider alle weg. Ich wies leider nicht ob sie eingegangen oder weitergeogen sind.
Für Ameisenfans kann ich folgende Seiten empfehlen: http://www.ameisenforum.de und http://www.antstore.net EIne Unterbringung für Ameisen ( formicarium genannt) kann man einfach und günstig selbst bauen. Da kann man ganz tolle Sachen machen, ich habe nur keins weil der Platz fehlt
Bei mir laufen auch Ameisen frei herum. Jetzt nur noch vereinzelt aber früher hatte ich Ameisenstraßen in der Wohnung. Aber von der nähe betrachten sind sie schon hübsch aber in der Wohnung will ich sie nicht haben.