Hallo ihr lieben,ich denk es wär ja mal ganz interessant zu Erfahren, wer hier in dem Forum regelmäßig Nachzuchten abzugeben hat.Schreibt doch einfach mal hier rein, welche Tiere ihr züchtet, bitte keine Diskussionen starten
Also bei uns gibt es mehr oder weniger regelmäßig Nachwuchs von:Schlangen:Panterophis guttatus, diverse FarbenL.getula californiae in desert, highwhite, lavender, amelL.getula brooksi ghost, anery het. pearl snowL. triangulum nelsoni amelL.triangulum sinaloe "normal" und abberantL.triangulum campbelli "normal" apricoth & abberantL.triangulum hondurensis tricolor, tangerine, hypotangerine, tangerineamelL. pyromelana knoblochi L.alternaL.alterna blairiL. mexicana thayeri melanistischPituophis m.lodingiPituophis m.mugitus patternless, ivoryP. c. annectans applegate amelOriophis p. vaillantiO.t.ridleyiLamprophis auroraHeterodon nasicusSistrurus m. barbouriVipera a. ammodytes diverse Lokalformeneinige weitere folgen in den nächsten 2 JahrenWirbellose:diverse VS, je nach Verfügbarkeit von MännchenAchatina fulicaExtatosoma tiaratum, Baculum artemis, Peruphasma schultei, Trachyareaton brueckneri, Areaton asperrimus, Heteropteryx dilatataBlaptica dubia, Gromphadorrhina portentosa, Shellfordella lateralis, Nauphoeta cinerea, Blaberus craniifer, Rhyparobia maderaeTenebrio molitorNager:Mus musculus, Mus minutoides, Lemniscomys barbarus
Wirbellose:Geistermantis - Phyllocrania paradoxa ((habe vor diese Art Gezielt weiterzuzüchten! Bisher jedoch Meine 1 NZ! ))
Auch bei uns werden die Geistermantis (Phyllocrania paradoxa) in Zucht bleiben - auch wenn jetzt die ersten ENZ da sind.