Hatte gerade den Beitrag über Landschildkröten hier ins Forum gestellt, als Brigitte den Raum betrat und zu mir sagte ich zitiere.
"Bitte rege dich nicht auf ich habe eine Schildkröte die gefunden wurde mitgebracht"
ups ich war kurz Sprachlos ....
Ist es Vorhersehung, Ein Fluch.....?
Die Schidkröte wurde in der Zooabteilung in einem Gartenmarkt abgegeben als sie gerade dort eingekauft hat. Dort sind wir ja leider auch schon wieder bekannt ( Einkaufen Schlangen usw.).
Die dürfen die Schidkröte dort angeblich nicht annehemen und der ansässige Tierschutzverein hat laut Aussage der Finder auch die Aufnahme verweigert. Und Brigitte konnte wieder nicht nein sagen wie so oft................!
Habe sie mir nur kurz angesehen müsste eine Gelbwangen Wasserschildkröte sein....
Heute abend werde ich sie mir genauer ansehen und auch Fotografieren und morgen gleich ans Telefon hängen und versuchen sie Artgerecht unter zu bringen, weil das bei uns nicht möglich ist.
Und um ganz ehrlich zu sein ich auch keine mehr haben möchte ....
Hi bleibt ja leider nichts anderes übrig als sie vorübergehend aufzunehmen.
Nach nährerm Betrachten handelt es sich um eine Gelbwangenschildkröte und dabei um ein Weibchen. Sie hat eine Panzergröße länge 20cm und breite 14cm was heißt das sie noch nicht Ausgewachsen ist.Heute morgen recht munter gewesen das Teil.
Schaut euch mal die Fotos an , vielleicht täusche ich mich auch was die Art angeht da die gelbe Zeichnung an den Wangen nicht sehr ausgeprägt ist.
[attachment=3]PICT0071.JPG[/attachment]
[attachment=2]PICT0072.JPG[/attachment]
[attachment=1]PICT0073.JPG[/attachment]
[attachment=0]PICT0074.JPG[/attachment]
reptilia
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
PICT0071.JPG
PICT0072.JPG
PICT0073.JPG
PICT0074.JPG
Nö, das ist eine Pseudemys nelsoni...nelsoni nicht so sicher aber Pseudemys ganz sicher (hab mich nie so mit der Artbestimmung bei Pseudemys beschäftigt) und ein Weibchen. Ist zwar schon groß, da geht aber noch was! Die werden nicht umsonst "Klodeckel" genannt.
Abgabe in gute Hände wird schwer, aber dennoch viel Glück.
Oh seh grad, die letzte Antwort ist ewig her...was ist denn mittlerweile mit dem Tierchen?
PS: TrachemysXPseudemys Hybride sind seeehhhr selten und soweit ich das sehe ist das Tierchen kein Gattungshybrid... Pseudemys wird gerne als "Gelbwange" bezeichnet, hat aber tatsächlich besonders temperaturmäßig andere Ansprüche.
Hallo und danke für deine Auskunft ( one and only ratte ) wir denken mal das du recht hast. Nach nochmaligem nachsehen im Internet kommen wir zum gleichen Ergebnis.
Sie ist immer noch bei uns und schwer zu vermitteln. Momentan haben wir sie im Badezimmer untergebracht. Leider nicht anderst möglich. Wir bemühen uns sie Artgerecht unter zu bekommen.
Ja wie gesagt, sehr schwer los zu bekommen die Pseudemys... Da kann man echt nur an Liebhaber appellieren... Das große Problem ist, dass sie so groß werden und im Gegensatz zu den gängigen Trachemys Arten nur in sehr warmen Monaten im Teich zu halten sind.
Gute Nachricht Ein bekannter wird die Schildkröte bei sich aufnehmen er hat im Wintergarten einen Teich mit Wärmequellen da er noch ander Schildkröten pflegt.
In den nächsten 10 Tagen werden wir sie ihm bringen.Wir freuen uns das es ihr dann gut gehen wird.
Ja das stimmt wir sind froh darüber ,da die Schildkröte nicht in ein Badezimmer sondern in ein ihr angemessenes Biotob gehört. Wir können eine Zeitlang mit Einschränkungen leben aber das Tier sollte dies nicht müssen.
Sie frisst ist neugierig nicht mehr scheu wie am anfang als wir sie aufgenommen haben um so mehr freut es uns das sie nun ein Zuhause haben wird