Nachdem wir uns schon Gedanken machten, dass unsere Maja keine Oothek ablegt, hat Olli eben das Terra nochmal abgesucht (nachdem man uns das nochmal nahe legte). Weil inzwischen ist die Verpaarung ja schon etwas her und die kleine frisst ja auch gut. Doch bisher hatten wir noch nix gefunden.
Tja, und gerade eben die Überraschung: 2 Ootheken! [attachment=4]Oothek1-13.07.09-01.JPG[/attachment] [attachment=3]Oothek1-13.07.09-02.JPG[/attachment] [attachment=2]Oothek2-13.07.09-01.JPG[/attachment] [attachment=1]Oothek2-13.07.09-02.JPG[/attachment] Wir haben den Ast auf den sie kleben jetzt kleingesägt und in aufrechtstehende Dosen gepackt. Dann ab in den provisorischen Inkubator. [attachment=0]Oothek-13.07.09.JPG[/attachment] Und nu heißts wieder abwarten!
Finchen
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Oothek-13.07.09.JPG
Oothek1-13.07.09-02.JPG
Oothek2-13.07.09-01.JPG
Oothek2-13.07.09-02.JPG
Herzlichen Glückwunsch. Ich hab mal ne Frage: Wie brptet man solche Ootheken eigentlich aus? In einen Inkubator und unter die oothek Vermiculite wie man es auch bei normalen Reptilieneiern macht, oder wie funktioniert das? Darf man die Oothek auch direkt ansprühen?
Die Ootheken müssen nach unten hin Platz haben, da die Larven sich beim Schlupf nach unten abseilen und dann auch gleich häuten.
Darum hab ich sie, wo oben auf dem 2. Foto, oben in eine Dose geschraubt, welche dann aufrechtstehend im Inkubator steht. Unten hab ich nur eine Lage feuchtes Küchenpapier drin liegen. Alle 2-3 Tage wird dann gesprüht (nur bedingt direkt ansprühen).
Und nun stehen zwei dieser Oothekdosen im Inkubator bei 28/29°C.