Hm, ich hab schon bald nen Blutrausch bekommen, als ich von der Großstadt hier aufs Land gezogen bin, weil die Leute hier schon dir Ruhe weg haben. Glaube bei sooo ruhigen Gesellen wär ich überfordert, oder eher unterfordert? :D
Und obwohl ich bei uns fürs Fensterputzen zuständig bin - einmal im Monat wär mir schon zu oft. Aber bei den Schleimer ists sicher öfters der Fall.
Will mich mal ins Thema einklinken. Irgendwie sind Schnecken ja doch ganz niedlich!
Als Boden hab ich gelesen, dass man normalen Terrarienhumus verwenden kann. Und dass man nicht ZU viel Füttern soll und immer schön Dreck weg machen, damit nix schimmelt.
Dazu meine Frage: Könnte man bei den Schnecken auch weiße Asseln einsetzen - als Putzkolonne?
Was wird gefüttert? Hab da was von nem Calciumbrei gelesen. Wie macht man den denn bzw. wo bekommt man den her? Was brauchen die noch so?
Als Futter gibt man allerlei Obst und Gemüse. Calciumbrei kann man auch geben aber etwas weniger eklig wäre Sepiaschale. Ganz wichtig ist eine flache Wasserschale. Du kannst normalen Terarienhumus nehmen. Allerdings darf er kein Torf enthalten da dieser sauer ist und die Gehäuse angreift. Ganz gut gefällt es den Schleimies wenn man Eierschalen trocknet, mahlt und unters Substrat mischt oder einfach immer wieder mal darüber streut. Sie werden es dir auf ihre Weise danken ***schhhhhhhlabbberschleimleim.......*** -also wenn du gerne putzt sind Achatschnecken ein MUSS ! Asseln würde ich nicht reintun, ich habe gehört das diese gerne an Schnecken gehen.
Ja, irgendwie sind sie ja schon niedlich. Doch wenn fänd ich weiße Arten am schönsten. Z.B. Achatina reticulata Albinos. Was käme denn da infrage und wie groß müsste ein Becken für nen Trupp sein?
Was muss man denn so an Pflegemaßnahmen einplanen?
Noch steht nix fest, doch ich hätte schon gern noch etwas anderes. Da stehen nun halt Tausendfüsser, Ameisen und Achatschnecken auf dem Wunschzettel. Laut Marina sind Tausis eher nicht drin. Für Ameisen warte ich lieber noch bis Sommer 2010, wenn Lasius niger ausschwärmen, um ein befruchtetes Weibchen selbst zu fangen. Naja und da mein Platz begrenzt ist will ich mich erstmal über Schnecken informieren.
P.S.: Hätte noch nen 25x25x25cm und ein 40x25x25cm großes Aquarium im Keller stehen (bzw. ich hab noch JEDE MENGE Aquarien und Terrarien im Keller stehen, aber die sind derzeit zu groß), welche ich auch sicher hier noch gut unterbringen könnte. Aber wäre was davon ausreichend???